Slugging: Der neue Beauty-Trend aus Korea
Schon Gesichtsmassagen kennen wir als Beauty-Trend aus Korea. Doch immer wieder gibt es neue Trends aus Korea, zum Beispiel auch das sogenannte Slugging. Wer dabei jetzt an Schleim und Schnecken denkt, liegt damit gar nicht so falsch. Denn jeder kennt das schmierige Gefühl von einer Fettcreme.
Und darum geht es bei diesem K-Beauty-Trend. Jeder kann bei diesem Trend mitmachen, da er auf einem simplen Produkt basiert, das bestimmt jeder im Badezimmer stehen hat oder auf jeden Fall kennt! Es geht um Vaseline.
Bei diesem K-Beauty-Trend geht es darum, Vaseline vor dem Schlafengehen auf das Gesicht aufzutragen. Die Fettcreme wird einfach in die abendliche bzw. nächtliche Hautpflegeroutine integriert. Zunächst wird das Gesicht sanft und gründlich gereinigt, um die Haut danach mit einer reichhaltigen Creme zu pflegen. Nach dieser Routine wird eine dünne Schicht Vaseline auf die Haut aufgetragen, um die Feuchtigkeit auf der Haut zu halten.
Es entsteht ein Effekt, der sich Okkulsion nennt. Denn die Fettcreme schließt die Feuchtigkeit ein, um einen Feuchtigkeits- und Fettverlust über Nacht zu unterbinden. Die Vaseline funktioniert hier also wie ein Dichtungsmittel.
Obwohl Vaseline die Haut nicht selbst mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, kann sie so einen Feuchtigkeitsverlust verhindern, sodass die Feuchtigkeit länger in den oberen Hautschichten gebunden werden kann. Zusätzlich werden die Wirkstoffe der vorher aufgetragenen Produkte eingeschlossen, die so ebenfalls länger und besser wirken können.
Am nächsten Morgen solltest du das Gesicht wieder gründlich reinigen, um die Haut von Vaseline-Rückständen zu befreien. Die Haut wirkt durch den Vorgang über Nacht hydratisierter, praller und weicher.
Besonders jetzt in den kühleren Jahreszeiten verliert unsere Haut vermehrt Feuchtigkeit und Fett. Mit Hilfe der Slugging-Methode verliert unsere Haut über Nacht nicht so viel Wasser. Vor allem trockene Haut profitiert von diesem Trend, da sie besser Feuchtigkeit in der Haut binden kann.
Slugging ist eine geeignete Methode, wenn die Haut spannt und die Hautbarriere beeinträchtigt ist. Wenn die Haut nicht mehr ausreichend Feuchtigkeit speichern kann, ist sie auf Hilfe angewiesen und dann kann dieser Beauty-Trend diese Hilfe sein.
Allerdings ist Slugging nicht für jeden Hauttyp geeignet. Vor allem Haut, die zu Akne oder Pickel neigt, sollte nicht mit diesem Beauty-Trend gepflegt werden, da vergrößerte Poren noch schneller verstopfen können. Das bedeutet Pickel und Hautunreinheiten, da auch Entzündungen und Unreinheiten mit diesem Vorgang eingeschlossen werden. Die Haut kann nicht genug atmen und Pickel und Hautunreinheiten könnten sich verschlimmern.
Deshalb ist eine gründliche und milde Reinigung vor und nach der Anwendung sehr wichtig. Auch sollte Slugging nicht zu häufig angewendet werden. Einmal oder zweimal in der Woche genügen, um trockene Haut oder trockene Hautstellen zu pflegen.
Obwohl Mischhaut auch mit einer hohen Talgproduktion zu kämpfen hat, ist diese Methode geeignet. Aber nur bedingt, da die Vaseline nur auf die trockenen Hautstellen (wie die Wangen) aufgetragen werden sollte.
weitere 8SAM BEAUTY-Posts die Dich interessieren könnten: