Nachhaltige Geschenkideen: Achtsam schenken
Du möchtest achtsam schenken und fragst dich, was wirklich sinnvolle nachhaltige Geschenke sind? Und welche Geschenke speziell zu Weihnachten passen? In unserem Beitrag verraten wir dir einige nachhaltige Geschenkideen. Darunter findest du nicht nur Ideen für gekaufte Geschenke, sondern auch einige Geschenkideen zum selbst machen.
Du hast noch Zeit deinen Liebsten selbstgemachte Geschenke zu machen? Hier sind unsere Geschenkideen zum Selbermachen:
Bienenwachstücher sind eine natürliche Verpackungsalternative, sie ersetzen die herkömmliche Frischhaltefolie und sind wiederverwendbar. Sie lassen sich ganz einfach zu Hause machen (oder auch kaufen). Und nicht nur die Tücher selbst sind ein schönes Weihnachtsgeschenk – du kannst sie auch zum Verpacken deiner selbstgemachten Geschenke nutzen. Zum Beispiel um Plätzchen darin einzuwickeln. 😉
Ein Bastelnachmittag für die ganze Familie. Um individuelle Weihnachtskarten zu verschenken, brauchst du nicht viel: Alte Pappe, Kartoffeldrucke mit weihnachtlichen Motiven, Stoffe und Farbe – und der Familienspaß kann beginnen. Besonders die Kleinen helfen sicher gern. 😊
Wenn du nähen, stricken oder häkeln kannst, kannst du selbstgemachte Haarbänder, Stirnbänder oder Mützen verschenken. Zwar sagt man, dass man keine Socken verschenkt – aber wer hat schon gern kalte Füße? Auch Stofftaschen oder -Beutel kannst du selbst nähen und verschenken.
Ob aus Stoff oder aus Pappe: Für diejenigen, die gern lesen, kannst du Lesezeichen selbst machen. Du kannst sie individuell gestalten und die Beschenkten haben beim Lesen immer ein kleines Andenken an dich. 😊
Was ist gemütlicher als in den kalten Wintermonaten im Kerzenschein zu sitzen? Also warum nicht dieses wohlige Gefühl einfach mit selbstgemachten Kerzen verschenken? Dafür brauchst du nur altes Kerzenwachs und alte Gläser und ggf. einen neuen Docht. Lässt du das alte Kerzenwachs schmelzen, kannst du die neuen Kerzen noch wunderbar mit getrockneten Kräutern oder Blumen verzieren, wenn du sie ein wenig dekorieren möchtest.
Du kannst aber auch aus den alten Gläsern schöne Windlichter basteln. Ob mit Servietten, bunten Geschenkbändern oder Makramee – deiner Kreativität kannst du dabei freien Lauf lassen.
Um die liebsten Erinnerungen zu verschenken, kannst du Fotogeschenke selbst machen. Viele freuen sich über einen Jahreskalender mit Fotos oder über selbstgemachte Fotobücher. An die schönen oder besonders lustigen Momente könnt ihr dann gemeinsam am Weihnachtsabend zurückzublicken.
Du hast noch Obst zu Hause, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten? Zum Verschenken eignen sich immer selbstgemachte Aufstriche, Marmeladen oder Apfelmus. Du kannst aber auch selbstgemachtes Pesto, Kräutersalz, selbstgemachte Pralinen oder Schokolade verschenken.
Um die Küche nach weihnachtlichen Gewürzen duften zu lassen, kannst du auch einen Chai-Sirup selbst herstellen.
Für diejenigen, die gern Tee trinken, kannst du Teebeutel selbst befüllen und so die Lieblings-Teesorten der Beschenkten zusammenstellen.
Es gibt tolle DIY-Pflege-und Beautyprodukte. Zum Beispiel kannst du ein Körperpeeling aus Kaffee oder Haferflocken ganz leicht selbst machen. Und auch Deo-Creme oder Lippenbalsam lassen sich zu Hause herstellen, oder für die Badenixen selbstgemachtes Badesalz oder Badekugeln.
Keine Zeit? Das Kaffeepeeling ist wirklich schnell gemacht: Einfach Kaffeesatz mit ein wenig Öl vermischen und schon ist das Peeling fertig!
All diese Geschenkideen eignen sich super zu Weihnachten, aber auch für jeden anderen Anlass! 😊
Wenn du gern Kosmetik oder Beauty-Produkte verschenken möchtest, um jemandem eine Freude zu machen, kannst du auf Naturkosmetik zurückgreifen. Es gibt mittlerweile viele Kosmetikhersteller, die sich darauf spezialisiert haben.
Auch unsere 8SAM Produkte von BLATTKULTUR sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kosmetikprodukten und eignen sich zum Verschenken.
Zum Beispiel kannst du wiederverwendbare Abschminkpads verschenken. Diese gibt es oft in einem Pack, sodass du benutzte Pads ganz einfach waschen kannst und immer noch welche zum Benutzen hast.
Tipp: Unsere 8SAM Abschminkpads bekommst du in einem 16er Pack, mit einem Sisal-Beutel, in dem du die Pads bei bis zu 60° in der Waschmaschine waschen kannst.
Falls du Freunde oder Verwandte hast, die gern regionale Produkte einkaufen, das Kochen lieben und viel Wert auf hochwertige Produkte legen, kannst du einen Geschenkkorb mit lokal hergestellten Bio-Produkten verschenken. Der Korb oder die Box lässt sich mit zum Beispiel mit Bio-Äpfeln, einem Stadthonig, handgefertigten Bonbons, Fairtrade-Kaffee oder Schokolade füllen.
In der Winterzeit schon an das Frühjahr und den Sommer denken: Du hast Hobby-Gärtner in deinem Freundeskreis oder in deiner Familie? Dann schenk ihnen doch Samen für eine bienenfreundliche Wiese oder für den eigenen Gemüsegarten im nächsten Jahr.
Wie wär‘s damit, etwas Außergewöhnliches zu verschenken? Zum Beispiel einen Baum oder eine Bienenpatenschaft? Es gibt viele Projekte und Stiftungen, die man unterstützen kann.
Da viele Läden und Unternehmen Gutscheine verkaufen, ist dies auch eine schöne Geschenkidee. Die nachhaltige Variante dabei ist, dass du zum Beispiel einen Geschenkgutschein von einem Unverpackt-Laden, einem regionalen Bio-Markt oder von einem nachhaltigen Mode-Shop schenken kannst.
Doch es gibt auch andere Gutscheine, die sich zum Verschenken eignen. Zum Beispiel für gemeinsame Momente. Schenke Zeit!
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. (Roswitha Bloch)
Du kennst jemanden, der gern Rad fährt? – Dann freut sich derjenige vielleicht über einen Gutschein für eine gemeinsame Fahrradtour oder für ein Outdoor-Wochenende.
Für diejenigen, die mal eine Pause brauchen und mal abschalten müssen, eignet sich ein Meditations-Workshop, ein Wellness-Wochenende oder eine Einladung für ein gemeinsames Essen oder in das Lieblings-Café. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Perfekt für die Zeit nach Weihnachten, um sich von dem Stress zu erholen und wieder Ruhe einkehren zu lassen!
Noch mehr Abwechslung? Eine reine Einladung zum Essen ist langweilig? Dann kannst du auch die spannende Variante verschenken: Das sogenannte Krimi-Dinner. Viel Spaß dabei! 😊
Auch einfache Gutscheine, zum Beispiel für einen Kino- oder Theaterbesuch, sind tolle Möglichkeiten, um die Kulturbetriebe in dieser Zeit zu unterstützen.
Für diejenigen, die gern eine neue Sprache lernen wollen, weil sie eine Reise geplant haben oder du weißt, dass dieser Jemand eine bestimmte Sprache schon immer lernen wollte, eignen sich auch Sprachkurse zum Verschenken.
Für andere, die gern eine bestimmte Zeitung oder Zeitschrift lesen, eignet sich als Geschenk vielleicht ein Jahresabo der jeweiligen Zeitschrift oder Zeitung. (Geht auch digital).
Falls du gern einfach stöbern möchtest, um noch mehr Inspirationen zu bekommen, bietet der Avocadostore eine schöne Auswahl an Produkten, die sich ebenfalls als nachhaltige Geschenkideen eignen. Dort findest du zum Beispiel Portemonnaies, Pinnwände, Untersetzer oder Handtaschen aus Kork oder Glasstrohhalme und wiederverwendbare Trinkflaschen (BPA- und plastikfrei), um nur einige Beispiele zu nennen.
Um deine nachhaltigen Geschenke auch nachhaltig zu verpacken, kannst du natürlich auf herkömmliches Geschenkpapier verzichten. Zeitungspapier, alte Kalenderblätter oder Stoffreste sind ideal zum Verpacken. Auch alte Kartons oder Boxen eignen sich dafür.
Viel Spaß beim Selbermachen, Stöbern und achtsamen Verschenken!
Wenn du noch mehr über Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Naturschutz lesen möchtest, schau in unserem Artikel „Mehr Nachhaltigkeit im Alltag?“ vorbei.
Dein BLATTKULTUR-Team 🎅
weitere 8SAM TOKNOW-Posts die Dich interessieren könnten: