Kopfhautpflege: Das Geheimnis für schöne Haare
Spätestens, wenn die Kopfhaut juckt, machen wir uns Gedanken über die Kopfhautpflege. Dabei ist sie ebenso wichtig wie die Pflege unseres Körpers und unserer Haare. Da die Kopfhautpflege meistens viel zu kurz kommt und wir sie oft vergessen, wollen wir euch in diesem Beitrag einige Kopfhautpflege-Tipps geben. Eine optimale Kopfhautpflege sorgt nicht nur für eine gesunde Kopfhaut, sondern sorgt auch für schöne Haare und beugt sogar Haarausfall vor.
Die Haut ist unser größtes Organ und ebenso wie sie, reagiert auch unsere Kopfhaut auf äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte oder falsche oder zu aggressive Pflegemittel. Die Kopfhaut ist aus einem bestimmten Grund besonders wichtig für unseren Körper, da sie seine Temperatur reguliert. Darüber hinaus schützt sie unseren Kopf.
Leidest du unter Juckreiz oder Spannungsgefühlen auf dem Kopf, sind dies Anzeichen dafür, dass die natürliche Funktion der Kopfhaut beeinträchtigt und aus der Balance geraten ist. Warum es dazu kommt, ist pauschal nicht zu sagen, da es viele Auslöser für eine juckende Kopfhaut gibt.
Zum einen können oxidativer Stress (wie Hitze oder Umwelteinflüsse) und Schweiß die Kopfhaut strapazieren, wodurch ein Juckreiz oder sogar Schuppen entstehen können. Zum anderen können auch Stylingprodukte Unreinheiten oder Reizungen auf der Kopfhaut hervorrufen, wenn sie am Ende des Tages nicht gründlich genug ausgewaschen werden. Das Gleiche gilt für trockene Kopfhaut. Auch sie kann unterschiedliche Ursachen wie Stress, Kälte, Hitze, eine ungesunde Ernährung oder aggressive Pflegeprodukte haben.
Die Tipps für die richtige Kopfhautpflege ähneln sehr denjenigen für eine optimale Hautpflege:
Nicht nur unsere festen Haarpflegeprodukte sorgen für eine feuchtigkeitsspendende Kopfhautpflege, sondern auch einige unserer 8SAM Öle.
Zum Beispiel eignet sich das 8SAM HYDRATING (Paranussöl) besonders für die Pflege trockener Kopfhaut. Du kannst das Öl als Kur etwa eine Stunde vor der Haarwäsche sanft auf der Kopfhaut einmassieren und die Haare dann wie gewohnt waschen.
Bei öliger Kopfhaut empfehlen wir unser 8SAM PROTECTING (Passionsfruchtöl), da die regulierenden Eigenschaften die Talgproduktion vermindern. Du kannst einfach einige Tropfen des Öls zu deinem Shampoo hinzufügen. Das Öl sorgt für mehr Volumen, Strahlkraft und Frische für dein Haar.
Natürlich gibt es auch einige Hausmittel, die du für deine Kopfhautpflege einsetzen kannst. Dazu zählt der Allrounder Kokosöl. Es wirkt entzündungshemmend und kann den Juckreiz auf der Kopfhaut lindern. Zudem spendet es nicht nur der Haut, sondern auch dem Haar viel Feuchtigkeit.
Eine selbstgemacht Haar- und Kopfhautpflege mit Kokosöl und wahlweise Olivenöl solltest du etwa 10 Minuten auf der Kopfhaut einwirken lassen.
Aber auch Apfelessig eignet sich zur Pflege der Kopfhaut. Er gleicht den pH-Wert aus und lindert ebenfalls den Juckreiz. Apfelessig solltest du aber immer mit Wasser mischen. Diese Mischung kannst du auf dem Kopf einmassieren und auf der Kopfhaut lassen. Ein weiteres Ausspülen ist nicht nötig und der Geruch nach Essig verfliegt schnell. Diese sogenannte Saure Rinse sorgt nicht nur für eine gepflegte Kopfhaut, sondern kommt auch dem Haar zugute. Die Mischung sorgt für eine leichte Kämmbarkeit der Haare und lässt sie glänzen.
weitere 8SAM BEAUTY-Posts die Dich interessieren könnten: