ABC der Wirkstoffe
Für unsere 8SAM Produkte haben wir uns aus dem Reichtum unterschiedlichster Naturkosmetikkulturen bedient. Und insgesamt 20 Wirkstoffe kombiniert, die sich bei uns und in aller Welt seit jeher als wohltuend erwiesen haben.
Aber genauso wichtig ist, was wir NICHT verwenden!
Viel Spaß bei der Lektüre der Details.
UNSERE PRODUKTE SIND FREI VON:
- tierischen Bestandteilen
- ethoxilierten Emulgatoren/Tensiden (PEGs)
- bedenklichen Konservierungsstoffen und Stabilisatoren (Parabenen, Formaldehyden etc.)
- mineralölbasierenden Stoffen (Paraffin, Vaseline, Silikonöle etc.)
- CMR Stoffen – krebserzeugende, mutagene oder reproduktionstoxische Stoffe.
- GMO Stoffen – gentechnisch modifizierte Organismen oder auch
- gentechnisch veränderten Organismen (GVO)
- organisch-synthetischen Farbstoffen
- synthetischen Duftstoffen
- Nanomaterial
- Nitrosamine
- Silikonen
- Kokosöl
- keine Palmöle oder Palmkernöle (aus konventionellem Ursprung)
alle 8sam wirksoffe
ACAIBEERENÖL
(Wildsammlung)

Das reine Acaibeerenöl – bereits überall in Beerenform als „Superfood“ bekannt – wird aus den Beeren der Acaipalme aus dem Amazonasgebiet (ausschließlich Wildsammlung) durch Kaltpressung gewonnen, wodurch alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Dank dem überaus hohen Anteil an Antioxidantien dient es als hochwirksamer Radikalfänger für die Haut. Freie Radikale, die sich z.B. in UV-Strahlen befinden und für frühzeitige Hautalterung und Faltenbildung verantwortlich sind, werden neutralisiert. Die enthaltenen Linol- und Ölsäuren unterstützen die schützende und präventive Funktion, sorgen gemeinsam mit Phytosterolen für die Stabilisierung der Hautbarriere und halten die Feuchtigkeit.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Birke Dest.
kbA

Das Birkendestillat wird aus der weißen Rinde der Birke gewonnen. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, stimuliert die Zellerneuerung und unterstützt somit die Regeneration der Oberhaut. Das Destillat hat eine positive Wirkung auf trockene und geschädigte Haut, verschafft bei Ekzemen, Hautausschlägen sowie Neurodermitis Linderung und hat eine reinigende und desinfizierende Wirkung.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Bisabolol
(aus Kamillenöl)

Bisabolol ist ein entzündungshemmender und hautberuhigender Wirkstoff, der im ätherischen Öl der Kamille vorkommt. Aufgrund seiner antientzündlichen und gut verträglichen Eigenschaften ist Bisabolol besonders bei empfindlicher Haut zu empfehlen. Zudem regt Bisabolol nachweislich den Hautstoffwechsel an, fördert die Aufnahme anderer Wirkstoffe in die Haut und wirkt u.a. Pigmentflecken entgegen.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Copaibaöl
(Wildsammlung)

Dem reinen Copaibaöl wird in Südamerika seit jeher eine legendäre Wirkung attestiert. Biologisch betrachtet ist es das ölhaltige Harz der Pflanzengattung Copaifera. Es wird durch Kaltpressung gewonnen, wodurch alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und ist daher auch bei Akne, Neurodermitis und gereizter Haut zu empfehlen. Die Haut wird extrem beruhigt und gepflegt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Corn
(Maisstärke)

Die natürliche Maisstärke besitzt starke Mattierungseigenschaften und vermindert dadurch weitestgehend das Glänzen der Haut. Darüber hinaus bietet es der Haut aufgrund der sehr hohen Bindungsfähigkeit von Wasser Feuchtigkeitsschutz. Maisstärke sorgt für ein seidiges Hautgefühl und einen matten Teint.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Edelweißextrakt

Das Edelweiß wirkt dank seiner antioxidativen Eigenschaften als natürliches Anti-Aging-Mittel. Es neutralisiert freie Radikale, die sich z.B. in UV-Strahlen befinden und u.a. für frühzeitige Hautalterung und Faltenbildung verantwortlich sind. Der Extrakt der Bergblume versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, einem natürlichen leichten UV-Schutz und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Glycerin natural

Glycerin natural ist als Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol in der richtigen Dosierung sehr hautverträglich. Er ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor der Haut, der Wasser in die obere Hautschicht transportiert, um dieses dort zu binden und somit vor Austrockung und Hautschäden zu schützen. Der Mythos, glycerinhaltige Kosmetik würde die Haut austrocknen, ist also nur bedingt richtig. Es kommt auf die Höhe der Konzentration an. In Hautcremes mit < 10% Glycerin erfüllt dieser Wirkstoff eine sehr effektive Hautbefeuchtung. Dadurch wird der Austrockung der Haut langfristig entgegengewirkt und die Elastizität der Haut erhöht.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Granatapfelsamenextrakt

Der Granatapfel bewährt sich seit langem in der hiesigen Naturkosmetik. Sein Granatapfelsamenextrakt wirkt zellerneuernd, unterstützt die Regeneration des Gewebes, erhöht die Hautelastizität und stimuliert die Selbstheilungskräfte. Gemeinsam mit der hohen antioxidativen Wirkung beugt der Extrakt auf natürliche Weise frühzeitiger Hautalterung und Faltenbildung vor und eignet sich somit besonders für reife und beanspruchte Haut. Seine entzündungshemmende Eigenschaft hilft auch bei der Pflegeroutine neurodermitischer und geschädigter Haut.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Heidelbeerextrakt

Dank einer Vielzahl enthaltener Antioxidantien und Vitamine versorgt der Heidelbeerextrakt die Haut mit Feuchtigkeit, erhält ihre Elastizität und schützt vor freien Radikalen. Vorwiegend wirkt er adstringierend und antimikrobiell.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Hibiscusextrakt

Hibiscus gehört zu der Familie der Malvengewächse. Hibiscusextrakt versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und bietet dank starker antioxidativer Eigenschaften Schutz vor freien Radikalen und fördert die Elastizität und Flexibilität der Haut. Es wirkt abschwellend und straffend.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Hopfenextrakt

Hopfenextrakt wirkt stimulierend auf die Kollagenproduktion. Die Haut gewinnt dadurch an Spannkraft, weshalb die Anwendung besonders bei reifer Haut zu empfehlen ist. Der Extrakt der Hopfenpflanze wirkt außerdem entzündungshemmend und beruhigend und ist eine Wohltat für die trockene, reife Haut.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Hyaluronsäure
(fermentiert)

Unsere fermentierte Hyaluronsäure, auch “vegetarische Hyaluronsäure” genannt, wird im Gegensatz zur tierischen Hyaluronsäure durch den biotechnologischen Prozess der Fermentation hergestellt.
Hyaluronsäure ist ein wichtiger natürlicher Bestandteil des Körpers, der als Feuchtigkeitsbinder wirkt und der Haut dadurch Spannkraft und Elastizität verleiht. Die körpereigene Produktion nimmt im Alter jedoch ab und so wird Hyaluronsäure gerne als Anti-Aging Mittel eingesetzt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Konservierungsstoffe

Wir verwenden ausschließlich für Naturkosmetik zugelassene und von der EU-Kommission als unbedenklich eingestufte Konservierung. Dafür haben wir uns bewusst entschieden, da wir einen Befall von Mikroorganismen, Bakterien und Keimen in unseren Produkten unbedingt ausschließen wollen. Allerdings dosieren wir diese Stoffe so niedrig, dass unsere Produkte kein „langlebiges“ Mindesthaltbarkeitsdatum haben.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Mandelöl
Kba

Das milde Mandelöl versorgt die Haut durch einem hohen Anteil an Linolsäure mit Feuchtigkeit und nimmt das Spannungsgefühl. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist es besonders für empfindliche geeignet. Dies gilt auf Grund der rückfettenden Eigenschaften auch für trockene Haut und sogar bei Neurodermitis. Mandelöl schleust wertvolle Mineralien wirksam und tief in die Hautzelle ein, wodurch die Haut aufgepolstert und spürbar geglättet wird. Außerdem ist die Haut dank des natürlichen leichten Lichtschutzfaktors vor UVA-Strahlen geschützt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Melissenextrakt

Der beruhigende Melissenextrakt unterstützt die Haut mithilfe seiner antiviralen Eigenschaften. Empfehlenswert ist es zur Pflege irritierter, allergischer Haut sowie bei Hautausschlag und Ekzemen. Melisse wirkt ausgleichend, beruhigend auf das Nervensystem und trägt zur Entspannung der Haut bei.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Paranussöl
(Wildsammlung)

Paranussbäume wachsen in den Regenwäldern Südamerikas. Das reine Paranussöl wird aus den Samen des Baumes (ausschließlich Wildsammlung) durch Kaltpressung gewonnen und zeichnet sich besonders durch seine feuchtigkeitsspendende und -erhaltende Eigenschaft aus. Das Paranussöl schützt die Hautbarriere und vermindert den Feuchtigkeitsverlust dank seines hohen Anteils an Linolsäure. Auch für reife Haut ist es empfehlenswert, da es stimulierend auf die Kollagenproduktion wirkt. Das unterstützt den Erhalt der Spannkraft und wirkt einer frühzeitigen Hautalterung und Falten entgegen. Unterstützt wird der natürliche Anti-Aging Effekt durch einen hohen Anteil an antioxidativem Selenium.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Passionsfruchtöl
(Wildsammlung)

Das reine Passionsfruchtöl wird aus den Samen der Passionsblume aus Südamerika (ausschließlich Wildsammlung) durch Kaltpressung gewonnen. Dank des sehr hohen Anteils an Linolsäure übernimmt es eine schützende Funktion für die Haut. Das Passionsfruchtöl beruhigt, stabilisiert und regneriert die Hautbarriere. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt und der Feuchtigkeitsverlust wird reduziert, was zusätzlich zu einem zarten Hautgefühl verhilft. Besonders geeignet ist das Öl somit für trockene und sensible Haut und dank talgregulierender Wirkstoffe – sogar für ölige Haut. Die Talgproduktion wird reguliert, ohne dabei einen „Rebound-Effekt“ hervorzurufen.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Pentylene Glycol natural

Pentylene Glycol natural, welches vorwiegend aus Zuckerrohr-Bagasse und Maiskolben hergestellt wird, gehört zu der Gruppe der zweiwertigen Alkohole und wirkt somit feuchtigkeitsspendendund feuchtigkeitsbindend. Die Haut wird also nicht, wie es bei vielen anderen Alkoholen der Fall sein kann, ausgetrocknet sondern ganz im Gegenteil optimal durchfeuchtet. Es handelt sich um einen hautverträglichen Wirkstoff, der somit auch bei sensibler Haut verwendet wird und dank seiner antimikrobieller Eigenschaft die Pflege unreiner Haut unterstützt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
pH-Wert

Der optimale pH-Hautwert ist ein wenig sauer und liegt bei 5,5. Um eine gesunde Haut zu haben, sollten Kosmetikprodukte auch auf die Regulierung des Säureschutzmantels der Haut und somit auf den pH-Wert der Produkte achten. Wir erzielen diese optimale Regulierung und die Stabilisierung des pH-Wertes durch den Einsatz von Zitronen – und Milchsäure. Achtung – auch unsere Milchsäure ist selbstverständlich vegan, da sie durch Fermentierung aus pflanzlichen Kohlenhydraten gewonnen wird.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Salbeiextrakt

Salbeiextrakt besitzt eine starke antibakterielle Wirkung und pilzfeindliche Eigenschaften. Außerdem weist es zusammenziehende und schweißhemmende Merkmale auf, was die Verwendung sowohl bei fettender und unreiner Haut als auch bei Akne sehr empfehlenswert macht. Salbeiextrakt wirkt Entzündungen entgegen.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Sheabutter
kbA

Sheabutter ist ein pflanzliches Fett, welches aus den Nusskernen der Früchte des afrikanischen Sheabaumes gewonnen wird. Die gut verträgliche Sheabutter versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, wirkt rückfettend und beruhigt die Haut. Es entfaltet auf der Haut beruhigende Eigenschaften und eignet sich daher besonders zu Anwendung bei trockener, irritierter und neurodermitischer Haut. Sheabutter unterstützt die Hautbarriere, reguliert Verhornungsstörungen und unterstützt die Regeneration und den Aufbau von Zellen, was einen natürlichen Anti-Aging-Effekt mit sich bringt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Sonnenblumenöl
Kba

Das mild pflegende Sonnenblumenöl versorgt die Haut dank enthaltener Linolsäure mit Feuchtigkeit und sorgt für eine Barriere schützende Wirkung in der Haut, welche die Feuchtigkeit optimal hält. Das leichte Öl pflegt/ hydriert die Haut und macht sie geschmeidig, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Sonnenblumenöl beruhigt leicht irritierte und sensible Haut und eignet sich aufgrund seiner niedrigen Viskosität auch für Haut mit fettender Tendenz. Es ist reich an Vitamin E, ein natürliches Antioxidant. Dadurch werden Zellschäden gemindert und einer frühzeitigen Hautalterung und Faltenbildung wird vorgebeugt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Squalan pflanzlich
(Phytosqualan)

Squalan ist ein hauteigener Feuchtigkeitsspender, der (als Talg) in der Barriereschicht der Haut vorkommt. Der pflanzliche Wirkstoff wird u.a. aus Oliven gewonnen und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Dank seiner hohen Spreizfähigkeit ziehen mit Squalan angereicherte Cremes schnell ein und hinterlassen keinen Fettfilm auf der Haut. Wegen seines guten Einziehverhaltens hilft Squalan dabei, weitere Wirstoffe in die Haut zu transportieren und unterstützt die Langzeitpflege. Der Wirkstoff sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Tocopherol
(Vitamin E)

Tocopherol, eine Form des Vitamin E, ist ein starkes natürliches Antioxidant, (welches hilft schädliche Einflüsse abzuwehren) und stimulierend auf die Kollagenproduktion wirkt und somit den Verlust von Spannkraft verhindert. Die Wirkung freier Radikale, die sich z.B. in UV-Strahlen befinden, wird gehemmt. Zellschäden und daraus resultierende frühzeitige Hautalterung, sowie Ausbildung von Altersflecken und Faltenbildung werden verhindert, da die Haut geschützt wird. Tocopherol wirkt außerdem feuchtigkeitsspendend.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Tomatenextrakt

Das im Tomatenextrakt enthaltene Antioxidant Lycopin schützt als effektiver Radikalfänger die Haut und hilft dabei, UV-Strahlung abzuwehren und somit den vorzeitigen Hautalterungsprozess, Faltenbildung und Pigmentflecken zu verhindern. Somit wird der Haut durch das erfrischende Tomatenextrakt ein natürlicher leichter Schutz vor UV-Strahlen und anderen äußeren Einflüssen geboten. Es wirkt belebend und erfrischend.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ein leichtes und gut verträgliches Öl, welches die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie gleichzeitig vor frühzeitiger Hautalterung schützt. Während enthaltene Linolsäure feuchtigkeitsspendend wirkt und zu einem zarten Hautgefühl verhilft, bewirkt der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren, dass das pflegende Öl schnell einzieht und nicht fettet.
Der antioxidative Zellschutz wird durch enthaltene Antioxidantien gewährleistet, die die Haut vor freien Radikalen und somit vor frühzeitiger Hautalterung und Faltenbildung schützen. Das Traubenkernöl wird u.a. bei trockener, spröder und zu Neurodermitis neigender Haut verwendet.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Waschnussextrakt

Der Waschnussextrakt, welcher aus den Nüssen des Waschnussbaumes in Asien gewonnen wird, eignet sich sehr gut für eine milde, schonende und dennoch gründliche Gesichtsreinigung. Da der Extrakt eine niedrige Fettlöslichkeit aufweist, wird der Schutzmantel der Haut während der Reinigung geschont und die Haut wird gleichzeitig gepflegt.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden
Zitronenmyrteextrakt
Kba

Zitronenmyrte ist ein australisches Myrtengewächs. Dank seiner antiseptischen Eigenschaften wird es gerne bei zu Akne neigender und fettiger Haut verwendet. Es hilft, Keime zu reduzieren und zu bekämpfen.
Zu finden in:
- Kein Produkt vorhanden